Donnerstag, 21. Dezember 2017

Heritage Interpretation und BNE in Ausstellungen



Kürzlich durfte ich einen Beitrag für den Newsletter von Interp Europe, dem europäischen Dachverband für Natur- und Kulturinterpretation verfassen. Da dort der Platz relativ begrenzt war, musste ich meinen ursprünglichen Beitrag stark kürzen.
Meine etwas ausführlicheren Ideen zu der Frage, wie Natur- und Kulturinterpretation im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung in Museen und Ausstellungen eingesetzt werden kann, kannst Du im Folgenden lesen:

The practice of phenomenon-based communication in museums often focusses on the display and interpretation of exhibits (cf. Veverka 2015). However, the increasing use of scenographic arrangements in exhibitions and museums calls for another approach.
At the core of this new approach is a scenography based on the location, thus often the architecture, of the museum. With it, exhibition design and scenography directly connects to the phenomena of the environment, hence the building. While this is obvious and commonly used, taking this approach one step further is not: By identifying the phenomenon using the communication rectangle and developing a theme-centred interaction, the unique potential of the location can not only be translated into an interior design but into a scenography, which is an interactive visitor experience.

It has been outlined elsewhere, why heritage interpretation has an obligation to a sustainable development and at the same time there are various opportunities for heritage interpretation practice by embracing the concept of Education for Sustainable Development (ESD), ESD is at the same time an opportunity to improve the practice of interpretation (Ludwig 2009).
On the one hand, regarding educational activities in museums, It has been argued that ESD is the pedagogic approach for exhibitions and museums in the 21st century (Peter and Garthe 2014). But the intersections between heritage interpretation and museum pedagogics still need to be further excavated.
On the other hand, sustainability is largely a blind spot within the realm of exhibition development. Obviously, there are a multitude of great exhibitions on issues about sustainability. But the way in which these exhibitions are curated and exhibits are interpreted are not focused on the key competencies of ESD (cf. Haan 2006). So, the challenge for future exhibitions is to develop exhibits that foster competence-based learning. In doing so, it has to be underlined that not all competencies are equally suitable to be acquired within exhibitions and museums.
Furthermore, the sustainable production and operation of exhibitions and museums on heritage topics offer opportunities to contribute to a sustainable future.

An attractive visitor centre is nowadays a must-have for every large protected area. But many of the visitor centres in Germany have a serious problem: They are stuck in environmental education and neglect the anthropocene: With a dramaturgy following habitat types, nature is "rebuilt" within these exhibitions – with often- extensive effort. Thus, too often a visit to the visitor centre effectively replaces a real experience of nature. Developing visitor centres that truly support the mission of Protected Areas would require a radically new approach which puts the human being and its stories in the centre of the concept (Garthe 2017).

Heritage interpretation in natural history museums is struggling to find its relevance in the 21st century (cf. Janes 2009). This is why a reconceptualisation of the natural history museum towards a future-oriented institution seems to be necessary.
To benefit from the collection as the key resource, natural history museums can focus on Interaction, participation and object-related interactions that foster a public understanding of collections. Before the background of a participative scientific society, natural history museums can evolve into the place to address global challenges, discuss the future of the planet and thus increase the relevance for visitors (Garthe 2018).

The potential role of interpretation in a post-fact society has been discussed (Lehnes 2017). As science and the interpretation of its results are becoming increasingly central to our society, it can be argued that scientific literacy or a public understanding of research are becoming essential for active citizens as well as for the democratic cultures as a whole.. To tackle these challenges, we need to move from a knowledge society to a Participatory Scientific Society that empowers citizens to take ownership in crucial debates. Interpretative activities can support this by not communicating (scientific) themes, but by communicating the research process itself. Successful examples are Open Research Labs, Sciencetainment events, like Worm charming, artistic research projects, incorporating transdisciplinary research or Citizen Science programmes, like BioBlitz, or embracing the approaches of the Maker community (cf. Garthe 2015). Like this, exhibitions and museums can become an interface between scientists, volunteers and citizens and can serve as a core institution of Participatory Scientific Society.


References
Garthe, C., 2015. Using interactive experiences to communicate nature. Gothenburg.
Garthe, C., 2017. Weshalb Naturzentren verhindern, dass Besucher die Natur entdecken [online]. Available from: http://ausstellung-museum-nachhaltigkeit.blogspot.de/2017/05/weshalb-nationalparkzentren-verhindern.html.
Garthe, C., 2018. The Natural Futures Museum: Interactivity and Participation as Key Instruments for Engaging Audiences. In: E. Dorfman, ed. The future of natural history museums. Milton Park Abingdon Oxon, New York NY: Routledge, 140–154.
Haan, G. de, 2006. The BLK ‘21’ programme in Germany: a ‘Gestaltungskompetenz’based model for Education for Sustainable Development. Environmental Education Research, 12 (1), 19–32.
Janes, R.R., 2009. Museums in a troubled world. Renewal, irrelevance or collapse? London, New York: Routledge.
Lehnes, P., 2017. Interpretation in Darkening Times. Interpret Europe Newsletter (1), 3–4. Available from: http://www.interpret-europe.net/top/news/singlepage-news/news/interpretation-in-darkening-times.html?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=676a8bbafb974f12220e77dd3671d463.
Ludwig, T., 2009. ESD as a Chance for the Worldwide Improvement of Interpretation. Athens.
Peter, M., and Garthe, C.J., 2014. Education for sustainable development as a concept for science centres and museums. Engagement for a sustainable future. Spokes (4), 12–17. Available from: http://www.ecsite.eu/sites/default/files/spokes6_0.pdf.
Veverka, J.A., 2015. Interpretive master planning. Strategies for the new millennium, philosophy, theory and practice. Edinburgh: MuseumsEtc Ltd.







Donnerstag, 24. August 2017

Weshalb nutzen nicht mehr Science Center und Wissenschaftsmuseen das Konzept der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)?



Im Artikel zur Mecheln Deklaration habe ich bereits über die Bedeutung des Museums- und Ausstellungssektors für eine Nachhaltige Entwicklung geschrieben.
In diesem Beitrag möchte ich noch stärker die Beziehung zwischen dem Bereich der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und Wissenschaftsmuseen sowie Science Centern beleuchten. Dafür habe ich ein Interview mit Prof. Charles Hopkins geführt, der als UNESCO Chair an der BNE-Dekade beteiligt war sowie an dem Kapitel „Förderung der Bildung, der Bewusstseinsbildung und der Aus- und Fortbildung“ der Agenda 21 mitgearbeitet hat.

Wie ist der aktuelle Stand von Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Wissenschaftsmuseen und Science Centern?
Viele dieser Institutionen praktizieren Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE), sind sich dessen aber nicht bewusst, so Charles Hopkins. So ist es häufig dem Besucher selbst überlassen, die Verbindung der Inhalte und Exponate zu dem Thema Nachhaltige Entwicklung herzustellen.
Dazu kommt, dass Science Centern und Wissenschaftsmuseen nicht förmlich aufgefordert wurden, am BNE-Prozess teilzunehmen. Aus Sicht der Akteure der BNE werden Kooperationen mit dem Museumssektor zumeist nicht als eine entscheidende Partnerschaft angesehen. Ausnahmen davon sind die Regionen bzw. Zenten, die von einer hohe Expertise im Bereich BNE gekennzeichnet sind, so Hopkins weiter. Doch diese Kooperationen sind dem Professor der Universität Toronto zufolge vielversprechend: “Strategizing with science centers and science museums for a more sustainable future could be very powerful”.

Welche Rolle könnten Science Center und Wissenschaftsmuseen bei der Förderung der BNE spielen?
“Science centers and science museums need to become conscious about their responsibility for a sustainable future”, betont Hopkins. Zu allererst könnten Akteure aus diesem Bereich sich stärker in das Weltaktionsprogramm der UNESCO sowie die nationalen Aktionspläne einbringen und diese Prozesse als Chance begreifen, schlägt er weiter vor. Doch um zu identifizieren, in welchem der fünf Fokuspunkte des globalen Aktionsplans die jeweiligen Institutionen aktiv werden können, ist eventuell weitere Führung und Konkretisierung notwendig.

Was die Stärken von Wissenschaftsmuseen und Science Center für die Umsetzung von BNE-Ansätzen?
Institutionen aus dem Museumssektor haben in der Regel eine hohe Reputation und hohe Glaubwürdigkeit; des Weiteren sind sie gut darin, die Öffentlichkeit zu sensibilisieren, erklärt Charles Hopkins.
In Science Center sind Experten tätig, die wissen, wie Besucher auf unterhaltsame Weise etwas lernen können. In Museen arbeiten Profis, wenn es um die Entwicklung von spannenden und lehrreichen Geschichten geht.
Aufgrund der genannten Aspekte und einer hohen Besucherzahl wäre der Museumssektor daher ein starker und Partner für die Förderung und Umsetzung der Bildung für Nachhaltige Entwicklung. 

BNE im Museumssektor
Hinsichtlich der Integration von BNE in den Museumssektor steht uns noch ein langer Weg bevor, denn “Science centers and science museums could be much more useful for ESD than they are”, stellt Hopkins abschließend fest.




Das Interview wurde im Rahmen der Abschlusskonferenz der UN-Dekade „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“ in Bonn geführt.

Dienstag, 11. Juli 2017

Die sechs Schritte des Nachhaltigkeitsmanagements in Museen und Science Centern



In einem vergangenen Blogpost habe ich die zentralen Gründe erläutert, weshalb jedes Museum und jedes Science Center ein Nachhaltigkeitsmanagement einführen sollte.

Der Prozess des Nachhaltigkeitsmanagements

Darauf aufbauend möchte ich hier einen kurzen Überblick über die sechs Schritte oder sechs Phasen geben, die Teil eines Nachhaltigkeitsmanagements sind. Die Phasen drei bis sechs können sich im Laufe der Zeit wiederholen, denn Nachhaltigkeitsmanagement in Museen, Besucherzentren und Science Centern ist stets ein dynamischer und langfristiger Prozess.


1. Commitment

Die Leitungsebene bekennt sich dazu, ihre Einrichtung nach den Grundsätzen einer nachhaltigen Entwicklung zu führen. Dieses Commitment sollte schriftlich und verbindlich erfolgen, idealerweise auch unter Bezugnahme auf vorhandene Initiativen und Verhaltenskodexe wie die Mechelen Deklaration.
Ziel ist es, ein grobes Leitbild mit kurzen Leitlinien für ihr Museum zu entwickeln.

2. Analyse

Grundlage für den folgenden Veränderungsprozess ist eine Bestandsaufnahme. Zunächst werden die relevanten Tätigkeitsbereiche im Hinblick auf Nachhaltigkeit in Museen durch eine Top-Down- sowie Bottom-Up-Vorgehensweise identifiziert. Darauf hin werden Indikatoren für diese Aktivitätsbereiche festgelegt (z. B. Energiekosten, Arbeitszufriedenheit). Zum Abschluss der Analyse wird der Status quo der ausgewählten Indikatoren ermittelt. Dies kann durch externe Berater aber auch durch Selbsteinschätzung erfolgen. Dieser Status quo bildet die Baseline, gegen die die folgenden Maßnahmen des Nachhaltigkeitsmanagements evaluiert bewertet werden.

3. Ziele und Nachhaltigkeitsprogramm

In einem breiten Beteiligungsprozess werden strategische Ziele für alle Tätigkeitsbereiche entwickelt. Zur Konkretisierung dieser Ziele werden messbare Benchmarks für alle Indikatoren definiert.
Ein Kernprodukt des gesamten Managementprozesses ist die Zusammenstellung eines Nachhaltigkeitsprogramms. Dieses enthält alle notwendigen Aktivitäten, um die vorher definierten Ziele zu erreichen.

4. Implementierung

Spätestens ab der Phase der Umsetzung ist ein Verantwortlicher notwendig, der die erforderlichen zeitlichen Ressourcen hat, um die Aktivitäten des Nachhaltigkeitsprogramms umzusetzen bzw. deren Umsetzung voranzutreiben.
Dabei sollten Mitarbeiter mit unterschiedlichen Instrumenten kontinuierlich einbezogen werden.

5. Monitoring

Um einen geringen Arbeitsaufwand des Prozesses sicherzustellen, ist es zielführend die Datenerfassung für Indikatoren in bestehende Workflows zu integrieren.
Die Überwachung der Zielerreichung und die Verbesserung der Aktivitätsbereiche führt der Verantwortliche für Nachhaltigkeit durch.

6. Nachhaltigkeitskommunikation

Ein zentraler Punkt für die Akzeptanz und den langfristigen Erfolg der Aktivitäten des Nachhaltigkeitsprogramms ist eine regelmäßige Kommunikation über den gesamten Prozess des Nachhaltigkeitsmanagements.
Die Organisation kommuniziert regelmäßig wichtige Informationen zu ihren ökonomi­schen, ökologischen sowie gesellschaftlichen Auswirkungen, Zielen und Maßnahmen. Um ihre Strategie und Fortschritte bei der Zielerreichung nach innen und außen transparent zu machen, nutzt sie eine standardisierte Berichterstattung.
Dazu werden Ergebnisse und der Fortschritt des Prozesses veröffentlicht. Interne Kommunikation dient insbesondere dazu, Verbesserungsprozesse im Museum oder Science Center zu steuern. Die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts für externe ist zentral für das Ansehen und den Ruf der Einrichtung.

Starte heute mit dem Commitment und motiviere Kollegen sich aktiv in den Prozess einzubringen!

Donnerstag, 18. Mai 2017

Weshalb Nationalparkzentren verhindern, dass Besucher die Natur entdecken



Ein attraktives Besucherzentrum gehört heute zu jedem deutschen Großschutzgebiet. Da eine Ausstellung ein innovatives und vielfältiges Instrument ist, um die Inhalte und Ziele von Großschutzgebieten zu vermittlen, finde ich diese Entwicklung äußerst begrüßenswert.

Besucherzentren in Großschutzgebieten haben ein Problem
Doch viele der deutschen Besucherzentren in Nationalparken, Biosphärenreservaten oder Naturparken haben ein gravierendes Problem:
Die Dramaturgie oder die thematische Gliederung von Besucherzentren folgt nämlich häufig den im Schutzgebiet vorkommenden Lebensraumtypen. Im Prinzip wird in Ausstellungen dieser Art Natur „nachgebaut“ und versucht die Natur „ins Haus zu holen“.

Natur entdecken statt Natur nachbauen
Doch die Natur befindet sich draußen – nicht im Haus! Ist nicht das Ziel der Ausstellungen, die Besucher zu motivieren, selbst die Natur zu entdecken? Weshalb werden dann ganze Biotoptypen mit aufwendiger Inszenierung im Zentrum nachgebaut? Weshalb werden 4D-Kinos bemüht, um die Natur möglichst realistisch nachzubilden – wo es doch ohnehin nie so eindrücklich gelingen kann wie bei einer Wanderung im Schutzgebiet selbst? Die Besucherzentren animieren nicht die Natur zu entdecken, sondern bauen diese nach.

Ein touristisches Produkt, dass nicht den Bildungsauftrag der Schutzgebiete erfüllt
Aus den beschriebenen Konzeptionen folgt, dass für viele Besucher ein Besuch im Besucherzentrum ein wirkliches Naturerlebnis ersetzt. Weshalb sollte man in die Natur, wenn Sie im Haus nachgebaut ist? Ein Besucherzentrum ist viel angenehmer als ein entdecken der feindlichen Wildnis: Wanderschuhe sind nicht nötig, es ist warm und trocken – und dreckig werden die Besucher schon gar nicht.
Wie sieht heute ein typischer Besuch im Nationalpark aus? Ein Besuch des Infozentrums, dann einen Kaffee Trinken in der angeschlossenen Gastronomie und danach wieder mit dem Auto ins Hotel. Es kann nur ein naturschutzfachlicher Netzbeschmutzer sein, wer erwähnt, dass die Einnahmen der Gastronomie den Schutzgebietsverwaltungen insofern zu gute kommt, um zumindest etwas die Verluste der aufwendigen Besucherzentren aufzufangen.

Natur-Besucherzentren der Zukunft
Um Besucherzentren zu entwickeln, die wirklich den Auftrag der Schutzgebiete unterstützen wäre ein radikal neuer Ansatz erforderlich – doch wer traut sich das schon?